Scroller mit LEE 130

Hallo liebe EOS Gemeinde,

Wir haben ein kleines Problem mit unseren Farbwechslern.

Wir können weder über die Direkteingabe noch über den Colorpicker LEE 130 anfahren. Jedesmal fährt der Scroller in die erste Farbe. Mach ich die Farbauswahl direkt über den String (Encoder Display-->Color) dann funzt.

Hat jemand eine Idee?

Es wäre uns sehr wichtig das die Direkteingabe und der Colorpicker funktionieren.

Auch bei MovingLights dachte ich immer dass LEE 130 einem clear entspricht. Bin ich da falsch oder warum werden meine Varilites gelb? :)

Vielen Dank für Eure Antworten

Vielen Dank an Hans fürs übersetzen!!!:)

 



[edited by: stagelight at 3:30 PM (GMT -6) on Mon, Nov 12 2012]
  • Translation:

    We have a small problem with our color changers.

    We cannot get the color changers to go to LEE 130 - via Command Line, or Color Picker.

    Everytime we try via Command Line or Color Picker to go to LEE 130, it goes to the first color

    on the string. If we select the frame via the String (Encoder Display->Color) then it works.

    Any ideas?

    Its very important that picking the color via Command Line and Color Picker also work.

    When using LEE 130 (which is clear) on my Varilites, the light goes YELLOW instead of clear.

    THANKS!

  • Hallo aus Cottbus,

    also bei unseren HMI´s mit Farbstring & anderen Wechslern funzt es super per Colorpicker... ?!???
    Eventuell ist es interessant zu wissen, wie ihr euer Farbband gebaut, gepatcht, in´s Gerät eingebracht habt...
    Eine wirkliche Idee hab ich nicht, aber ich kann gerne mal in eure Show reinschauen.

    Kontakt kommt gleich per PN.

  • Hallo an Alle,

    ich möchte mich heute nochmal mit unserem Farbwechslerproblem in Erinnerung bringen.

    Ich habe das ganze nochmal auf einem völlig neu aufgesetzten Offliner nach gestellt und das Problem tritt auch hier auf.

    Egal ob es Scroller aus der Bibliothek sind oder selbst gebaute.

    LEE 130 kann ich nur über Direktanwahl erreichen. Per Colorpicker oder Direkteingabe springt der String immer auf die 1. Farbe.

    Im Theater haben wir jetzt erstmal eine Lösung über ein Home Preset erzielt, in dem die Scroller das LEE 130 als Homewert anfahren.

    Trotzdem interessiert es mich brennend, ob der Fehler bei uns liegt oder es sich um ein Bug handelt.

    Ich habe mal die Versuchsvorstellung als Anhang mit geliefert.

    Freue mich über viele Antworten und Hinweise

    Grüße aus Weimar

    Jörg



    [edited by: stagelight at 2:52 AM (GMT -6) on Mon, Nov 12 2012]
    Vorstellung mit FW 2012-11-12 09-35-38.esf
  • Hey das gibt's ja nicht...

    nach vielen Versuchen, die erste Show von euch, die ich öffnen kann (-:
    Ich schau heut Abend mal rein.

    Gruß 

  • hi jörg.

    ich bin der meinung, das liegt nicht an euch. alle farben, die nah genug an saturation=0 sind, sprich richtig gut passen würden, werden auf das erste frame geschoben. wie wärs mit einer color palette als alternative?

    grüsse aus der schweiz, ueli



    [edited by: ueliriegg at 7:53 AM (GMT -6) on Mon, Nov 12 2012] typo
  • translation:

    "Hi jörg. the problem isn't on your side. all colours that are close enough to saturation = 0, seem to be routed to the first frame. what about a color palette as a workaround?"

  • Hallo Ueli,

    Grüße zurück in die Schweiz und Danke für Deine schnelle Antwort.

    Eins versteh ich noch nicht ganz. Du schreibst:"farben, die nah genug an saturation=0 sind, sprich richtig gut passen würden, werden auf das erste frame geschoben.

    Aber bestimme ich nicht durch mein Farbband die Reihenfolge des Frames? Wir haben z.B. Rainbows im Einsatz dort ist der 1. Frame ein Rosco 026 (H14;S93). Das ist doch meilenweit weg von LEE 130 und trotzdem bei color 3/130 springt der Scroller auf Frame 1 also Rosco 26.

    Das mit den Paletten machen wir schon, aber eigentlich nur als Speicherziel in einer Vorstellung. Also erst wenn klar ist das der Scroller in der Farbe spielt.

    Das mit den Homewerten funktioniert ja wunderbar, allerdings find ich das Ganze trotzdem seltsam.

    Bis Bald

    und nochmals schöne Grüße aus Weimar/ Thüringen

    Jörg

  • Deine Channel 4, 5 & 6 springen bei Color 3/130 (für Lee) in den Frame 1 mit dem Name F1 RO54.
    Du hast keine Lee Farbe im Frame 1, oder? Das ist ein Rosco 54.
    Du könntest auch schreiben Channel 4 Color 5/54. Dann landest Du auch dort.

    Aber in´s Rosco 026 komm ich dabei nicht.

    Channel 4 Color 5/26 (für Dein Rosco 026) lande ich im Frame 11 mit Lee 106.
    Frame 11 hat wieder Lee
    ... gleiches Ergebnis natürlich dann auch für
    Channel 4 Color 3/106... (-: 

    Bei Showstart stehen alle im Frame 1 - R054 (Home)

     

    alle Klarheiten beseitigt?
    War das jetzt eigentlich Deine Frage?

    (-:

    Gruß 

  • Hallo Mike,

    noch mal kurz zur Erklärung

    Ch 4 +5 haben 2 originale Scroller aus der Biblio

    Ch 6 ist ein selbsgebastelter Scroller mit FAN, MVSpeed wie wir sie bei uns betreiben.

    Der Mag MAX hat werksseitig eine Bereichskonfig für 11 Frames. Deshalb erscheinen bei Ch5 nicht alle Farben wie ich sie unter dem Farbband NewWheel1 angelegt habe.

    Das mit dem Rosco 26 gilt für unsere Rainbow Scroller, die haben als 1.Frame das 26. Ergo, ohne gesetzte Homewerte  wird es immer erst mal rot auf der Bühne. Aber das ist eine andere Baustelle und mit den gesetzten Homewerten für das LEE 130 sind die Scroller dann auch weiß.

    Ich arbeite aber sehr gern mit der Kommandozeile und jedesmal wenn ich während einer Beleuchtungsprobe wieder auf weiß fahren soll ( per Makro Color 3/... funzt das ja super) rattert der Scroller wieder in rot :(((

    Ich hab mir jetzt noch mal die vorgefertigten Gel Strings in der Biblio angesehen,da ist es halt so das der 1. Frame immer ein Generic open ist. Aber eine plausible Erklärung wäre das jetzt auch nicht für mich. Wir haben ganz oft Farbbänder wo das 130 an 3,4, oder 5. Stelle sitzt. und dann muß man diese Position auch anfahren können. Menno :)

    Grüße

    Jörg

     

     



    [edited by: stagelight at 3:29 PM (GMT -6) on Mon, Nov 12 2012]
  • und Nochmal

    jetzt doch noch eine Frage:

    Wie spreche ich ein Generic open open  über die Kommandozeile an? Bei den vorgegebenen Strings taucht kein LEE130 auf, sondern immer nur ein Generic open open.

    Danke

    Jörg

  • hi jörg

    wenn ich schreibe "farben, die nah genug... usw.", dann meine ich nicht die gewünschte verhaltensweise, sondern wie es in wirklichkeit (fälschlicherweise) ist. ich stimme mit dir überein, dass alles so funktionieren sollte, wie du meinst. aber immer wenn du zu einer farbfilterfarbe, die saturation<5 hat, die nächstögliche farbe im scroller anfahren willst, nimmt das pult fälschlicherweise das erste frame. egal, was für eine farbe da drin konfiguriert ist.

    frage: wenn du sagst, ihr habt das mit homewerten gelöst, meinst du dann, dass bei dir "Chan 4 Color 3/130" richtig funktioniert, wenn du den homewert entsprechend gesetzt hast, oder benutzt du "Chan 4 Color Home"?

    grüsse, ueli

  • Hallo Ueli,

    Ich werde mir zeitnah das Ganze nochmal mit anderen Farben Sat<5 anschauen. Wie gesagt es ist auch im Moment mehr persönliches Interesse.

    Für unsere Arbeit nutzen wir im Moment den "color @ home" Befehl.

    Das passt schon

    Ich Danke Dir Herzlich und hoffe wir bleiben in Kontakt

    Vielleicht trifft man sich ja mal.

    Viele Grüße

    Jörg

  • Hi Jörg,

    du hast recht. Unsere HMI´s fahren bei Color3/130 auch in den 1.Frame mit Lee201.
    Lee130 haben wir im 5.Frame. Bis dahin kommen nur Blautöne bis hin zu Lee119.
    Könnte also passen mit Sat<5.

    Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, da wir immer die ColorPaletten nutzen.
    Gruppe antippen, ColorPalette antippen... ab geht die wilde Fahrt (-:
    Dann passt es auf jeden Fall.

    Muss man wohl erstmal so hinnehmen & einfach wissen das es so ist.

    Gruß aus Cottbus

  • So das Nenn ich mal ein würdiges Schlußwort. Habt Dank für die angenehme und interessante Diskussionsrunde.

    Ich hoffe wir können in Zukunft solche Fragen auch mal bei einem lecker Kaltgetränk besprechen.

    Bis Bald

    Grüße Jörg

  • Hi,

    SCR 21653.  This defect will be fixed in the upcoming 2.0 release. 

    Thanks!

    Ann

     

Related