recording a scroller frame only with Hue/ Saturation

hello everyone ,

greeting from Weimar, Germany

This is my first post on this forum.

Frage: Ist es möglich bei EOS family eine Farbposition eines Scrollers nur über Hue/ Saturation zu speichern?

Hintergrund: Wir benutzen während Proben spezielle Bänder mit 15 Farben. Nach den Beleuchtungsproben bauen wir dann spezielle Vorstellungsbänder. Diese enthalten dann meist nur 3-4 Farben aus dem Probenband.

Ich suche nach einem eleganten Weg um die Pallettenspeicherung zu umgehen.

Thanks

Jörg

Parents
  • Hallo Jörg,

    ich hätte aus dem Stehgreif auch keine optimale Lösung für dich, was ich allerdings tun würde, währe während der Produktion mit Paletten zu arbeiten und am Ende die benutzten Paletten mit der tatsächlichen Position auf dem neuen/kleineren String zu überschreiben. So musst du nichts weiter im Programm anpassen.

    Schätze allerdings, dass ihr inzwischen entweder eine bessere Lösung gefunden habt oder selbst auf diese gekommen seid...

  • Hallo Paule,

    Vielen Dank für Deinen post. Die Palettenspeicherung entspricht auch unserer jetzigen Arbeitsweise mit Transtechnik.

    Unser gedanklicher Ansatz war, wenn ich schon beim Anlegen der Farbbänder  Hue/ Satuaration Werte mitbekomme, diese auch zu nutzen um die Position einer Farbe innerhalb des neuen Farbbandes zu ermitteln. Aber ich glaube das ist im Moment zu Viel verlangt.

    Grüße aus Weimar

    Jörg

     

Reply
  • Hallo Paule,

    Vielen Dank für Deinen post. Die Palettenspeicherung entspricht auch unserer jetzigen Arbeitsweise mit Transtechnik.

    Unser gedanklicher Ansatz war, wenn ich schon beim Anlegen der Farbbänder  Hue/ Satuaration Werte mitbekomme, diese auch zu nutzen um die Position einer Farbe innerhalb des neuen Farbbandes zu ermitteln. Aber ich glaube das ist im Moment zu Viel verlangt.

    Grüße aus Weimar

    Jörg

     

Children
  • Ich glaube bei Folienfarbwechslern könnte sich auch tatsächlich ein Problem daraus ergeben wenn nur über Hue/Saturation gespeichert würde. Wir hatten eben eine Produktion bei der einige Farben in spezifischer Reihenfolge mehrfach in einem String enthalten waren (musste so sein, da es offene Fahrten gab und hier die Folienübergänge stimmen mussten). Würde die Farbe im Cue oder der Palette jetzt nur über Grad und Sättigung, ohne berücksichtigung der Position im String gespeichert werden wüsste das Pult ja nicht welche Folie wann anzufahren ist.

     

  • Hallo Paule,

    da hast Du recht. Dies wäre mit Sicherheit ein Problem. Für diesen Fall wäre ein Umschaltung zwischen Frame oder Hue/ Saturation, wie es im Moment bei anderen Farbmischsystemen möglich ist, sinnvoll.

    Wie gesagt es war ein Versuch wert. Und vielleicht ergibt sich ja irgendwann einmal ein praktikabler Lösungsansatz.

    Vielen Dank für Deine Mühen

    Einen schönen Gruß aus Weimar

    Jörg

Related