Updates

Wie schon bei prolight angesprochen - können sie bitte die Updates mit der Nummer der Versieon bennen?

Danke und Gruß

Mirko

Parents
  • Ja, das Problem ist uns bekannt, ähnliche Verwechslungsgefahr gibt's ja auch beim Abziehen der Logfiles.
    Idealerweise sollte jedes Update einen eindeutigen Dateinamen haben, aus dem die Versionsnummer ersichtlich ist,
    und das Menü zum Einspielen des Updates sollte ein Auswahl aller auf dem Medium verfügbaren Update-Dateien anbieten.

    Leider lässt sich das nicht ganz einfach lösen, das Haupthinternis ist dass die NT/NTX-Anlagensoftware eigentlich
    nur 8-stellige Dateinamen kennt, ein Erbe aus vergangenen Zeiten.

    Wir setzen den Vorschlag auf die Wunschliste und suchen nach einer Lösung mit vertretbarem Aufwand. 

     

     

Reply
  • Ja, das Problem ist uns bekannt, ähnliche Verwechslungsgefahr gibt's ja auch beim Abziehen der Logfiles.
    Idealerweise sollte jedes Update einen eindeutigen Dateinamen haben, aus dem die Versionsnummer ersichtlich ist,
    und das Menü zum Einspielen des Updates sollte ein Auswahl aller auf dem Medium verfügbaren Update-Dateien anbieten.

    Leider lässt sich das nicht ganz einfach lösen, das Haupthinternis ist dass die NT/NTX-Anlagensoftware eigentlich
    nur 8-stellige Dateinamen kennt, ein Erbe aus vergangenen Zeiten.

    Wir setzen den Vorschlag auf die Wunschliste und suchen nach einer Lösung mit vertretbarem Aufwand. 

     

     

Children
  • Verstehe. Es würde aber schon helfen, wenn auf der Homepage/Dowload-Sete irgenwo die Nummer stünde, als Entscheidungshilfe - laden/ nicht laden.

    Ich kann dann die ZIP-Datei in einem Ordner mit der Nummer leich aufbewaren.

    Gruß

    Mirko

  • In der Download-Übersicht http://community.etcconnect.com/forums/thread/7225.aspx zeigen wir für alle Softwarepakete in der Spalte "Date/Version" die jeweilige Versionsnummer am.

  • Hallo,

    zu den Updates habe ich die Frage, wie lange die NT-Anlagen noch unterstützt werden?

    Ist schon bekannt ab welcher Version nur noch NTX-Anlagen unterstützt werden.

     

    Grüße

    Timo 

     

  • Die Version 6.0, geplant für das 3. Quartal 2008, wird die erste Version sein, die nur noch NTX/Booster/Windows unterstützt.
    Hauptgrund dafür ist, dass die geplanten Erweiterungen die Möglichkeiten der NT-Reihe in Bezug auf CPU-Leistung
    und Speicherbedarf überschreiten werden. Ein Beispiel dafür sind Überblendfunktionen für Effekte und Parallelgruppen.

    Fehlerkorrekturen und resourcenschonende Erweiterungen werden aber auch in Zukunft in Form von Folgeversionen 5.9.x.x
    für NT-Anlagen zur Verfügung stehen. Ein Beispiel dafür ist die Möglichkeit, ab Vers. 5.9.1.1 jedem Movinglight-Parameter
    eine Kennlinie zuordnen zu können.

    Grüße
    Hans Leiter