Guten Tag,geraume Weile war ich Tanstechnikabstinent, tippe nun jedoch mal wieder auf einer herum...Leider bin ich nicht ganz sicher auf welcher Software-Version ich zuletzt (vor ca. 2 Jahren) gearbeitet habe.Nun bin ich auf einer NTX-Anlage mit der 6.0.1.6 zugange und habe ein für mich überraschendes verhalten festgestellt.Ich war es gewohnt alle Änderungen an Stimmungen (Zeiten, Beschriftungen und eben auch Autofollows) aus IST oder BLIND immer mit irgendeiner Form von SCHREIBE speichern zu müssen. Jetzt war ich einigermaßen verwirrt als TS und TVZ Zeiten nicht in die von mir gewünschten Cues eingetragen wurden so ich sie nicht in der SQL zuwies.Habe dann nach einem klein wenig herum probieren festgestellt, dass TS und TVZ ohne SCHREIBE direkt in die SQL übernommen werden.Leider habe ich dann auch festgestellt, dass hierbei ein noch nicht geschriebener aber zum schreiben vorbereiteter Block nicht berücksichtigt wird.Will sagen, wenn ich aus einem exixtierenden Cue den folgenden bauen möchte ist für mich die sauberste Vorgehensweise folgende:Ich stehe in Q10, mache meine Änderungen, gebe BLK_11 ein, vergebe Zeiten, Namen und geg. auch Follows um anschließend mit SS zu speichern.Das funktioniert auch alles, außer, dass die Follows jetzt in die 10 eingetragen werden. Jetzt wo ich es weiß ist es kein Problem mehr, wird halt ein extra SS-Vorgang (+ Eintrag in die Probenliste), allerdings erscheint es mir nicht sehr konsistent, dass Zeiten gespeichert werden müssen, Autofollows aber nicht und eben auch keine vorbereiteten Blöcke berücksichtigen.Meine Frage ist nun eigentlich ob das Verhalten so beabsichtigt ist oder es hier einen Bug gibt.Und ja, mir ist bewusst, dass es sich nicht um den aktuellsten Release handelt.Ich hoffe das ist verständlich und ich sage schon mal Danke!Gruß Paul
Das hier:
Das funktioniert auch alles, außer, dass die Follows jetzt in die 10 eingetragen werden.
hatte mich halt sehr verwundert.
Denn das kenne ich gar nicht.
Grundsätzlich gebe ich euch beiden Recht. Vielleicht mit Ausnahme der Seitenhiebe, da ich die Zuordnung von Follow/Hang logischer finde als die von TS/TVZ, insbesondere da der EOS-Commandline egal ist von wo aus ich die Zeit/den Follow vergebe. Das sei aber nur um des frotzelns willen gesagt ;-) Aber wie Ueli sagte ging es mir um zwei Dinge. Zum einen hat es mich verwundert, dass Autofollows ohne Schreibe übernommen werden, Laufzeiten aber nicht; was ich eben inkonsistent finde. Das andere (konnte das offline im aktuellen Release auch feststellen) ist, dass Autofollows definitiv für den "Aktuellen-IST-Block" übernommen werden und nicht für einen vorberiteten der noch nicht geschrieben ist auch wenn oben links schon die neue Blocknummer angezeigt wird. Glaube auch, dass das direkt zusammen hängt. TS/TVZ wird direkt aus der Commandline in die SQL übernommen, dort ist aber noch gar kein Eintrag da der Block noch nicht geschrieben ist. Also wird der Eintrag für den Q gemacht der tatsächlich im IST steht, wenngleich editiert. Es erschließt sich mir also, nur gefallen tut es mir nicht. Ach so, nur damit es da kein Missverständnis gibt, das grundsätzliche Verhalten von TS/TVZ hat sich nicht geändert, der Follow wird immer noch vom Nachlaufenden-Cue selbst ausgelöst. Danke euch aber schon mal für eure Einblicke!EDIT: Habe heute festgestellt, dass es nicht einmal ausreicht, dass der Block geschrieben wurde, die TS/TVZ wird erst dem korrekten Block zugeordnet wenn er in der Sequenz auch rausgefahren wurde... Kein schönes Verhalten. Macht einen versucht die Autofollows nur in der SQL ein zu tragen, was ich allerdings häufig unkomfortabel finde.