MIDI Pad, ML Effekte und Magicsheet

Hallo,

ich hab gleich mehrere Fragen mit denen ich euch belästigen muss und wusste auch nicht so recht wie ich sie richtig betiteln soll.

Konsole ist eine Ion

MIDI Pad: Ich habe ein Arkai LPD8 MIDI Pad und wollte fragen,  ob ich Effekte Oder Marcos darauf legen kann und wenn ja, wie geht das?

ML Effekte: Wenn ich einen Effekt für Robe 300E Wash bauen möchte, der sowohl die Parameter Intensity als auch Zoom ansprechen soll scheitere ich daran das ich nur einen Parameter wählen kann, also entweder Intensity oder Zoom. Es muss doch möglich sein einen Effekt zu bauen der mehr als nur einen Parameter anspricht, oder muss ich mehrere Effekte bauen?

Effekt allgemein: Angenommen ich möchte  ein Lauflicht bauen, wie lege ich es an wenn es nicht nur für vorher definierte Kreise sein soll. Beispiel : ich habe besagten Effekt auf einem submaster und Kreis 1-10 sind an, doch sobald ich den Submaster ansteuere sollen die Kreise den Effekt ausführen?! Geht das?

Magicsheet : ich habe ein Magicsheet unseres Grundsetups gebaut, möchte nun aber das die Movinglights ihre Position und ihre momentane Farbe auf dem Magicsheet ersichtlich machen. Ich hab mal gesehen das dass einer hatte, aber weiß nicht wie das geht!

Ich weiß das sind viele Fragen und auch alles irgendwie durcheinander, dafür entschuldige ich mich vorab schon mal. Aber ich komme einfach nicht weiter!

Danke schon mal für eure Hilfe

Lg

Parents
  • midi: du müsstest genauer sagen, was für eine Ion du hast. es gibt verschiedene hardware-generationen. hat deine Ion auf der rückseite einen oder zwei netzwerkanschlüsse?

    magicsheet: die position anzeigen kannst du nicht, aber wenn du im edit-modus ein objekt anklickst und dann auf der rechten seite schaust, siehst du "Farbe:", "Font:", und "Ziel:" stehen. auf der zeile von "Farbe:" klickst du auf das rechteste symbol. da klappt die farbauswahl auf, wenn du jetzt ganz unten "Farbe dynamisch" anklickst, wird die füllfarbe des objektes mitfahren.

    ML effekte: du möchtest einen effekt, bei dem helligkeit und zoom gleichzeitig etwas tun? das geht ziemlich leicht, z.b. mit einem absolut effekt. als vorbereitung speicherst du Presets, z.b. zwei davon. einmal wackler gross und hell, das andere mit wackler klein und dunkel. merk dir die nummern dieser zwei presets. im absolut effekt trägst du in der spalte Wert trägst du pro schritt eines deiner presets ein. du könntest das gleiche auch mit einem relativen effekt (z.b. Linear) erreichen, und das ist je nach dem, was du erreichen möchtest passender. sag doch, was das ziel ist, dann finden wir ja raus, was am besten passt.

    effekt allgemein: mit einem lauflicht geht das nicht. der funktioniert nur für die eingetragenen kreise. du könntest einen flexibleren effekt benutzen, nämlich einen absolut effekt. da schreibst du in der Wert-spalte die beiden helligkeitsextreme ein (das was du beim lauflicht als bei On Status und Off Status eingetragen hattest). du beschreibst im absolut effekt nur ein muster, das du dann beim aufrufen auf bestimmte kreise anwendest.
    allerdings kann ein effekt auf einem submaster nicht selber "entdecken", welche kreise gerade hell sind, und sich selbst dann auf diesen kreisen starten...

    ich hoffe, das hilft vorerst mal

    grüsse, ueli
  • Hallo ueli,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort auf meine Fragen.
    Also meine Ion hat 2 Netzwerkanschlüsse, macht das einen Unterschied im Bezug auf die Implementierung des MIDI Pads?

    ML Effekte: wo lege ich die presets ab bzw wie gebe ich das jeweilige presets beim Effekt bauen über Syntax ein.
    Der Effekt den ich bauen möchte soll ein lamgsames pulsieren der MLs sein welcher sofern es gut aussieht auch noch den zoom von narrow to wide und wieder zurück?! Verstehst du in etwa was ich meine :D?

    Effekt allgemein: werde ich Montag gleich versuchen. Nur wenn nun der Absolute Effekt auf einem fader liegt, wie teile ich ihm dann die Kreise zu die in dem jeweiligen Moment den Effekt nutzen sollen?
    Wäre das dann z.B Kreis 1-10 Effekt 10 und fertig?
    Kann ich auch für einen Effekt eine Art Speedmaster festlegen, um so individuell die Geschwindigkeit zu ändern?

    Tausend Dank!!!

    Liebe Grüße
  • zwei netzwerkanschlüsse heisst, dass du das neuere modell hast mit dem neueren betriebssystem und darum ab version 2.6 ein midi-pad benutzen kannst, das du über usb ans pult anschliesst. bedingung ist jedoch, dass das pad ohne treiber auskommst, also ein sog. Generic Midi-Gerät ist.

    du speicherst einfach als normales preset. also z.b. wenn du nur rote werte für die betroffenen movinglights und nur auch da nur für helligkeit und für zoom hast, RecordOnly Preset x Enter, und dann verändern und dann noch das gleiche für ein zweites preset. im absolut-effekt kannst du in der spalte Wert dann z.b. Preset 1 rein schreiben. und beim zweiten schritt das andere.

    du musst im sub den effekt schon deinen kreisen zuordnen, das geht nicht dynamisch.

    in tab36 (fader config) kannst du einen x2 fader machen, das sind zwei nebeneinander liegende fader, die zusammen gehören. dem zweiten gibst du dann die eigenschaft Effekt Rate. damit kannst du die geschwindigkeit des effektes steuern, der auf diesem sub läuft.
Reply
  • zwei netzwerkanschlüsse heisst, dass du das neuere modell hast mit dem neueren betriebssystem und darum ab version 2.6 ein midi-pad benutzen kannst, das du über usb ans pult anschliesst. bedingung ist jedoch, dass das pad ohne treiber auskommst, also ein sog. Generic Midi-Gerät ist.

    du speicherst einfach als normales preset. also z.b. wenn du nur rote werte für die betroffenen movinglights und nur auch da nur für helligkeit und für zoom hast, RecordOnly Preset x Enter, und dann verändern und dann noch das gleiche für ein zweites preset. im absolut-effekt kannst du in der spalte Wert dann z.b. Preset 1 rein schreiben. und beim zweiten schritt das andere.

    du musst im sub den effekt schon deinen kreisen zuordnen, das geht nicht dynamisch.

    in tab36 (fader config) kannst du einen x2 fader machen, das sind zwei nebeneinander liegende fader, die zusammen gehören. dem zweiten gibst du dann die eigenschaft Effekt Rate. damit kannst du die geschwindigkeit des effektes steuern, der auf diesem sub läuft.
Children
No Data
Related