UEB xxx ALT

Hallo Hans,
bei mir passiert zur Zeit folgendes:

Ich stelle einen BLK ins IST und damit aktiv.
Dann hole ich mir aus einem anderen BLK für einige SK die Werte mit UEB xxx ALT.
Diese Änderung wird auch ausgeführt, ins IST übernommen und ist auch aktiv.

Mir gefällt das geänderte Lichtbild, ich möchte mit S ENTER dieses speichern, aber das wird nix.
Nach UEB xxx ALT bekomme ich auch keine Änderungskennzeichnung in der AKTA Liste (da oben links neben der BLK Nummer dieser Doppelpfeil).
Nach S ENTER sagt mir die Konsole, "keine Änderung gefunden".

Mein Workaround im Moment:
Die geänderten SK sind ja noch selektiert, also mache ich eben +1 INT direkt danach wieder -1 INT, es taucht die Änderungskennung auf, S ENTER überspeichert den BLK.

  • Hallo Louis,

    bin zwar nicht Hans, würde dies allerdings als Fehler sehen, weil es ist ja definitiv eine Änderung der aktuellen Lichtstimmung, auch wenn diese Änderung nicht durch DigiSteller oder AUF_Wert passiert ist. Aber warum machst Du nicht S_S, dann würde doch das Speichern klappen?

    Grüße, Jörg

  • Hallo Jörg,
    weil ich bei mir im M240 drin habe, nur I-Werte speichern.
    Keine Trickeffekte, keine dynamischen Effekte.
    Mache ich S S, wird mir eine ADD Stimmung erzeugt.

    Das hab ich bei mir so umgestellt, damit mir die TRK Liste nicht so "zugeschustert" wird mit Werten, die nicht verwendet werden.
    Also Grundsätzlich speichere ich per S INT, habe ich Parametergeräte in einem BLK mit dabei, dann einen BLK per S ALL.
    Und wenn ich so einen BLK der per S INT erstellt wurde dann verändere, bleibt der BLK Typ mit S ENTER erhalten.

  • Auf Anhieb würde ich auch sagen, dass das ein Fehler ist. Manuelle Änderungen sollten als solche gekennzeichnet werden und mit S ENTER geschrieben werden. Ich schau mal nach was da genau los ist.

    Grüße
    Hans Leiter

  • Soeben ist mir dies auch als unangenehm aufgefallen, sprich: Anwahl > UEB_X_ALT > Änderungen werden ausgeführt > keine Änderungskennung.

    Grüße, Jörg

  • Hallo Hans, ich muß das Problem noch mal ins Gedächnis rufen. Neulich hatte ich die Aufgabe, mach aus zwei Shows eine. Also per SZL mir aus der anderen Show die entsprechenden BLK in die aktuelle Show kopiert und dann entsprechend angleichen. Die ausgeführten Änderungen dann per S ENTER (damit umgehe ich ja das neuschreiben von Zeiten und Namen in dem zu verändernden BLK) und es sollte klappen. Tut es aber oft nicht. Zur Zeit mache ich es so, ich gehe in die POS-Liste dort sind meine SK entsprechend selektiert und nutze dann GET um alle Parameter grau zu hinterlegen. Was aber zur Folge hat, ich bekomme unnötige Einträge in der TRK was ich gerne vermeiden würde.
  • Hallo Louis und Jörg,

     sorry, das hab ich übersehen, ich kümmere mich in den nächsten Tagen darum.

    Grüße
    Hans Leiter

  • Hallo Hans,
    dieses Problem möchte ich nochmal ins Gedächnis rufen.
    Das ist bei mir ein gängiges Szenario und ich arbeite sehr viel damit.
    Bis jetzt umgehe ich das Problem indem ich nach dem holen alle MH selektiere und dann per GET Funktion grau hinterlege.
  • Guten morgen Hans,
    nach unserem Telefonat gestern, hier noch mal kurz die Erinnerung.

    MH selektiert, UEB XXX ALT machen, die Änderungen werden ausgeführt.
    Drücke ich nun S ENTER werden die gemachten Änderungen nicht mitgespeichert.
    Workaround im Moment:
    Veränderte MH per GET grau hinterlegen, dann erst S ENTER ausführen.

  • Hallo Louis,

    ich habe jetzt versucht das geschilderte Problem zu reproduzieren:

    Nach der Bedienung 'UEB xxx ALT' fehlt zwar in der Kopfzeile die Änderungskennung für das IST-Register (was ein Fehler ist), aber der aus Stimmung xxx gesetzte Wert wird wie erwartet grau hinterlegt (Parameter-Änderungskennung), und mit 'S ENTER' wird dieser Wert wie erwartet in die aktuelle Stimmung nachgespeichert. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung "keine Änderung gefunden".
    Getestet habe ich das in Liste POS mit verschiedenen Parametern.

    Aus meiner Sicht fehlt also nur die Register-Änderungskennung. Falls weitere Probleme existieren bräuchte ich nähere Angaben.

    Grüße
    Hans Leiter
  • Hallo Hans,
    ist das mit der Version 6.0.1.6 geändert worden?
    Weil auf den beiden anderen laufen ja noch die Vorgängerversionen.
    Dann werde ich meine Booster mal dem Update unterziehen...

    Danke für Deine Auskunft.
  • Hallo Louis,
    da ist nichts geändert worden. In der 6.0.1.4 verhält sich das ganz genauso, ich hab es gerade verifiziert.

    Grüße
    Hans Leiter
  • Hans,
    dann vermute ich mal einen Bedienfehler auf meiner Seite.
  • Bedienfehler gefunden.
    Wenn ich natürlich im M240 einstelle, es sollen nur I-Werte gespeichert werden, kann FCB ja nicht mitgenommen werden....
    Ich kann also Deine Aussage, der Fehler ist behoben, bestätigen, Hans.
  • Hallo Hans,
    nun weiß ich mein Problem wieder.
    Hole ich mir Parameterwerte mit M641 auf ein Gerät, so bekomme ich keine Änderungskennzeichnung und keine Übernahme bei S ENTER.
    Kannst Du da was machen?
  • Hallo Louis,

      danke für den Hinweis, das ist tatsächlich ein Fehler: beim Einkopieren von Parameterwerten sollte die Änderungskennung gesetzt werden, das wird bei nächster Gelegenheit richtiggestellt. 

    Grüße
    Hans Leiter